Weil Holz grundsätzlich energetisch oder gar stofflich nutzbar ist, will die Abfallwirtschaft Heidekreis mehr Altmobiliar im Sperrmüll erfassen.
Rund 1.500 Tonnen sollen dabei künftig getrennt eingesammelt werden. Bei der Annahme von Abfällen auf den Wertstoffhöfen der AHK werden die getrennt bereitgestellten Altholzcontainer bereits erfreulich gut angenommen, bilanziert Helmut Schäfer, Leiter der AHK. Die AHK bittet ihre Kundinnen und Kunden, künftig Möbelholz wie zum Beispiel Regale, Schränke und Kommoden neben dem restlichen Sperrmüll getrennt bereitzustellen.
Durch die getrennte Erfassung kann es auch passieren, dass sich die Abfuhr der einzelnen Fraktionen über den Abfuhrtag verteilen wird.